KAT OFF - Was bedeutet das und wann wird es gemacht?
- Maximilian Nikoleit
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Der Katalysator ist ein zentrales Bauteil im Abgasstrang jedes Fahrzeugs - egal ob Benziner oder Diesel. Dennoch wird er im Tuningbereich häufig ausgebaut oder durch ein leeres Rohr ersetzt - bekannt als "KAT OFF".
Doch was bringt es wirklich?
Wie funktioniert es technisch?
Und ist das überhaupt legal?
In diesem Beitrag erfährst du alle wichtigen Fakten, verständlich erklärt - mit einem klaren Fokus auf Einsatzgebiete, Technik und rechtliche Rahmenbedingungen.
Was macht ein Katalysator überhaupt?
Ein Katalysator (kurz: Kat) wandelt schädliche Abgase wie:
Kohlenmonoxid (CO)
Kohlenwasserstoffe (HC)
Stickstoffe (NOx)
...durch chemische Reaktionen in harmlosere Stoffe um, wie z.B. CO₂, Stickstoff und Wasserdampf.
Ohne Kat würde kein modernes Fahrzeug die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte einhalten - er ist Pflicht für die Typzulassung.
Was bedeutet "KAT OFF"?
Beim "KAT OFF" wird der Katalysator:
entweder physisch entfernt oder entleert (also entkernt),
und / oder durch Downpipe oder ein Ersatzrohr ersetzt
gleichzeitig wird in der Software der Katalysator überwacht und deaktiviert, um Fehlercodes zu unterdrücken (z.B. für Lambdasonde, NOx-Werte etc.)
Ziel: Weniger Abgasgegendruck, mehr Leistung - und kein Fehler im Steuergerät, obwohl kein Kat vorhanden ist.
Vorteile von KAT OFF (außerhalb von StVO):
Reduzierter Abgasgegendruck -> bessere Abgasströmung
Unterstützung hoher Leistungssteigerung (z.B. Stage 2 oder Stage 3)
Kein thermisches Risiko für den Kat (z.B. durch Pop & Bang oder Antilag)
Keine Fehlercodes durch Umbau
Besonders bei Turbomotoren kann der Katalysator eine Engstelle darstellen - KAT OFF oder Downpipe sind daher sehr beliebt im Motorsport oder bei Exportfahrzeugen.
Ist KAT OFF legal?
Nein - im öffentlichen Straßenverkehr nicht erlaubt.
Das sagt das Gesetz:
§19 StVZO - Bei Veränderung des Abgasverhaltens erlischt die Betriebserlaubnis
§21 StVG - Das Fahren ohne Zulassung oder manipulierter Abgasanlage kann zur Anzeige führen
Umweltrecht - Manipulation von Emissionskomponenten kann ggf. als Straftat gewertet werden
Fahrzeuge mit KAT OFF sind nicht mehr zulässig im Straßenverkehr. Auch eine Eintragung ist nicht möglich, da die Emissionsklasse nicht mehr eingehalten wird.
Wichtiger Hinweis:
Kat OFF wird bei Underground Garage ausschließlich auf ausdrücklichen Kundenwunsch und nur für Motorsport- oder Exportfahrzeuge durchgeführt.
Eine Nutzung im öffentlichen Verkehr ist nicht erlaubt - der Kunde wird darüber schriftlich aufgeklärt.
Wann ist KAT OFF sinnvoll (außerhalb der StVO)?
Bei Tracktools oder Motorsportfahrzeugen, die keine Emissionspflicht haben
Bei Fahrzeugen mit Pop & Bang, ALS oder hohen Abgastemperaturen
Bei Stage 2 oder höher, wenn der Serienkat zum Engpass wird
Bei defektem Kat, wenn eine legale Reparatur nicht wirtschaftlich ist
Für Exportfahrzeuge, die in Ländern ohne Kat-Pflicht eingesetzt werden
KAT OFF & Sound?
Viele verbinden KAT OFF mit einem lauteren Sound - das stimmt, allerdings:
Nur in Kombination mit Sportabgasanlage oder anderen Modifikationen
Achtung: Ohne Kat kann der Klang schnell unangenehm laut oder metallisch wirken
Für optimalen Klang empfehlen wir eine abgestimmte Abgasanlage
Fazit:
Kat OFF ist technisch sinnvoll - aber rechtlich tabu für den Straßenverkehr.
Es kann bei stark modifizierten Fahrzeugen zu:
Leistungszuwachs
Thermischer Entlastung
Besserem Ansprechverhalten
...führen, sollte aber nur dort eingesetzt werden, wo es zulässig und sicher ist.
Interesse?
Jetzt Fahrzeug im Konfigurator auswählen
Oder direkt via WhatsApp Kontakt aufnehmen - Beratung ist kostenlos und ehrlich.
Comments