top of page

BMW B48 - Stage 1 vs Stage 2 - alle Infos im Überblick

1 . Was ist der BMW B48 Motor?

B48 Stage 1 vs Stage 2

Der BMW B48 ist ein moderner 2.0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner, der seit 2015 verbaut wird.

Er ist Teil der modularen BMW-Motorenfamilie und kommt in zahlreichen Modellen zum Einsatz - von der 1er- und 2er-Reihe über den 3er und 4er bis hin zum X1, X3 und Mini Cooper S / JCW.


Merkmale des B48:

  • 2.0 Liter Hubraum

  • Turboaufladung (Twin-Scroll)

  • Direkteinspritzung

  • In verschiedenen Leistungsstufen von ca. 154PS bis über 300PS (M135i, M235i, Mini JCW) verfügbar


Genau deshalb ist er bei Tunern extrem beliebt - das Grundkonzept ist robust und bietet enormes Leistungs-Potenzial.


2 . Stage 1 Tuning beim BMW B48

Stage 1 bedeutet reine Softwareoptimierung - keine Hardwareänderung notwendig. Durch die Anpassung von Kennfeldern für Ladedruck, Zündung und Einspritzung wird das volle Potenzial des Motors freigeschaltet.


Typische Werte (je nach Ausgangsleistung):

  • Serienleistung: 184PS / 290Nm (z.B. 320i) -> 265PS / 405Nm

  • Serienleistung: 252PS / 350Nm (z.B. 330i) -> 315PS / 475Nm


Vorteile:

  • Kein Hardwaretausch nötig

  • Relativ kurze Einbauzeit (ca. 1-2 Stunden)

  • Sofort spürbar mehr Leistung und Drehmoment

  • Bessere Fahrbarkeit, besonders im mittleren Drehzahlbereich


Wichtig: DSG- / ZF-Getriebe können in Serie meist bis ca. 450-500 Nm standhalten.


3 . Stage 2 Tuning beim B48

Bei Stage 2 wird zusätzlich zur Software auch Hardware optimiert.

Wichtige Bauteile sind:

  • Downpipe (Sport-Kat oder Katless - Achtung: rechtliche Lage in DE beachten!)

  • Ladeluftkühler für bessere thermische Stabilität

  • Sportluftfilter oder Ansaugsystem

  • ggf. verstärkte Zündkerzen / Zündspulen


Typische Werte (am Beispiel 252PS / 350Nm Serie):

  • Stage 2: ca. 340 - 360PS / 480-500Nm


Vorteile:

  • Deutlich mehr Leistung als Stage 1

  • Standfest bei längerer Volllast

  • Mehr Potenzial für Trackdays oder sportliche Fahrweise


Hinweis: Für die Straßenzulassung in Deutschland ist eine Einzelabnahme / TÜV-Gutachten nötig, da Hardwareänderungen vorliegen.


4 . Modelle mit BMW B48 im Detail

Ein paar Beispiele, in welchen Fahrzeugen der B48 steckt:

  • BMW 120i / 125i / M135i

  • BMW 220i / 230i / M235i

  • BMW 320i / 330i

  • BMW 420i / 430i

  • BMW X1 20i / 25i, X3 20i / 30i

  • BMW Z4 20i / 30i

  • Mini Cooper S & JCW (231+PS)


Auch bei Mini ist die Stage 1 & 2 sehr beliebt, da die Hardware nahezu identisch mit BMW-Modellen ist.


5 . Fazit & Empfehlung

Der BMW B48 ist ein absoluter Tuning-Liebling - robust, modern und mit großem Leistungs-Potenzial.

  • Stage 1 ist perfekt für den Alltag: +50-70PS, bessere Fahrbarkeit, ohne Hardwareänderung

  • Stage 2 ist für Enthusiasten, die das Maximum wollen: bis zu +100PS und +150Nm - allerdings mit Hardwareänderung und rechtlichen Einschränkungen in DE.


Tipp: Mit einer Leistungsmessung vor und nach dem Tuning hast du den direkten Vergleich. Und wer unsicher ist, sollte mit Stage 1 starten - ein späteres Upgrade auf Stage 2 ist problemlos möglich.

Kommentare


bottom of page